Die Hetzjagd des WAZ-Konzerns in Duisburg

Der Sündenbock für alles
Heute ist Rechnungsprüfungsausschuss im Duisburger Rathaus, und es stehen sehr interessante Themen auf der Tagesordnung!
Da kommen heute unter anderem die Verfehlungen einer städtischen Führungsperson mit SPD-Parteibuch zur Sprache, Namen nenne ich nicht, die ziemlich dreist mit öffentlichen Geldern umging und sich ganz unverschämt auf Kosten der Stadt einige Annehmlichkeiten eigenmächtig genehmigte. Nebenbei handelt es sich um eine Person, die früher mit einem Amtsleiter liiert war und die ich zu meinen SPD-Zeiten noch bei Seminaren des SPD-Ortsvereins häufiger antraf!
In Duisburg ist das angesichts von über 50 Jahren SPD-Herrschaft wohl nicht weiter überraschend, aber die Dreistigkeit mit der die SPD-Propagandaorgane des WAZ-Konzerns versuchen die Verfehlungen von gewissen SPD-Apparatschiks dem Duisburger Oberbürgermeister anzulasten ist ziemlich atemberaubend wie unverschämt. Leute, die eindeutig aus Zeiten stammen als die Duisburger SPD in allen Ämtern ihre Parteisoldaten sowie deren Ehepartner und nähere Verwandte mit gutdotierten Posten versorgten sollen nun ein Beleg für die Verfehlungen des CDU-Oberbürgermeisters der Stadt sein. Wahrscheinlich ist er auch schuld daran, dass die SPD fast 57 Jahre lang in Duisburg selbst Hausmeisterposten nur mit treuen Parteisoldaten besetzt hat.
In Zeiten einer SPD/WAZ gesponserten sogenannten „Abwahlinitiative“ gehören solche öffentlichen Manipulationsversuche wohl zum üblichen politischen Geschäft um die alte SPD-Herrschaft im Duisburger Rathaus so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Ich bedauere es sehr, dass ich nicht mehr schreiben kann da ich zur Verschwiegenheit verpflichtet bin, sonst könnte ich den ganzen SPD-Sumpf aus Bereicherungen und Korruption hier mal offenlegen. So aber müssen sich viele Bürger, die noch die SPD-Parteipropagandamedien des WAZ-Konzerns nutzen mit deren Falschdarstellungen begnügen. So entgeht ihnen auch die Tatsache, dass die allermeisten Verantwortlichen im Duisburger Rathaus immer noch ein SPD-Parteibuch in der Tasche haben was mit ein Grund dafür sein dürfte warum praktisch alles was im Rathaus geplant wird auch sofort den SPD-gesteuerten WAZ-Medien zugespielt wird. Wenn Dezernenten mit rotem Parteibuch ihre Geliebten wichtige städtische Posten anvertrauen bekommen das die Bürger eben nicht mit.
Nur wenn die SPD-Parteisoldaten in der Verwaltung richtig Mist bauen wird gerne medial vom SPD-gesteuerten WAZ-Konzern darauf hingewiesen wie schlecht doch der Oberbürgermeister die Stadtverwaltung führt und dass nur er alleine an der Misere in unserer Stadt schuld sein kann. Die hasserfüllten Kommentare bei der „westen.de“ dürfen dann auch online, also weltweit, die schlimmsten Unterstellungen und Beleidigungen verbreiten, die selbst vor der Familie des Oberbürgermeisters nicht halt machen. Schließlich wollen die schreibenden Parteifunktionäre in der „SPD-Stadt“ Duisburg wieder einen der ihren an der Stadtspitze sehen, egal mit welchen Mitteln.
Deswegen werden die inoffiziellen SPD-Parteiblätter WAZ/NRZ in Duisburg uns auch bis Mitte Oktober weiter täglich mit mindestens drei Loveparade-Artikeln „beglücken“ sowie eifrig intensivste Werbung für eine Initiative von als unabhängigen Bürgern getarnten Parteiaktivisten machen. Ich frage mich nur ob die Bürger sich von solchen platten wie massiven Täuschungsversuchen wirklich hinters Licht führen lassen!!!