Nachtbilder

Halbmond über Laar, von der linken Rheinseite gesehen

Halbmond über Laar, von der linken Rheinseite gesehen

Hochofenglühen

Wenn bei Thyssen und Mittal die Hochöfen glühen wird der Himmel in der Dunkelheit hellrot gefärbt!

Rotlichtviertel

Rotlichtviertel

Rauchzeichen über Essenberg

Nächtliche Rauchzeichen über Essenberg

Jetzt wo es wieder kälter wird und die Luft deswegen auch klarer ist beginnt die Fotosaison für mich. Besonders in der Nacht lassen sich die Lichter der Großstadt so besonders schön einfangen. Ich habe hier einige Bilder von meinen nächtlichen Streifzügen zusammengestellt. Um sie in größerer Ansicht zu sehen braucht man nur draufzuklicken. Die Bilder sind für nicht-kommerzielle Nutzung freigegeben, und über Tipps wie Anregungen freue ich mich auch! 😉

Der treue Begleiter

Der treue Begleiter unseres Planeten

Jupiter und Monde

Der Jupiter und seine Monde

Roter Rauch am Rhein

Roter Rauch am Rhein

Nachts bieten die Industriebetriebe mit ihrer Beleuchtung ein besonders beeindruckendes Schauspiel, bei klarer kalter Luft sind die Farben der unterschiedlichen Gaslampen der Betriebe besonders eindrucksvoll. Dazu kommt dann noch der rötliche Schein der Hochöfen der Stahlindustrie, der über viele Kilometer gut sichtbar ist.

Roter Himmel über dem Duisburger Norden

Roter Himmel über dem Duisburger Norden

Der grüne Turm in der Ferne

Der grüne Turm in der Ferne

Ein Duisburger Wahrzeichen

Ein Duisburger Wahrzeichen

Lichtspuren

Spuren des Lichts

Roter Himmel in der Nacht

Roter Himmel in der Nacht

Der nächtliche Blick in die Ferne ist besonders reizvoll!

Roter Himmel über Duisburg

Roter Himmel über Duisburg

Vom Duisburger Süden aus gesehen

Vom Duisburger Süden aus gesehen

Duisburg-Essenberg in der Nacht

Industrienacht

Essenberg in der Nacht

Essenberg in der Nacht

In den nächsten Tagen werde ich hier noch einige Fotos von meinen nächtlichen Touren einstellen!

~ von rai30 - Oktober 9, 2011.

Eine Antwort to “Nachtbilder”

  1. Über die Auswirkungen von Träumen auf das spätere Wachleben gibt es kaum systematische Untersuchungen. Bisherige Studien zeigen jedoch, dass Albträume den stärksten Einfluss auf das subjektive Empfinden am Tag darauf haben. Bekannt sind auch kreative Anstöße, die aus nächtlichen Traumerlebnissen kommen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

 
%d Bloggern gefällt das: